2024

Hasen 105

Für Züchterinnen und Züchter begann 2024 mit einigen Änderungen.
Unser Vereinsjahr ist das Kalenderjahr. 
Ab 2025 werden Pauschalen für die Nutzung der Kaninchenzuchtanlage und Geflügelfreigehege kalenderjährlich fällig. Die alte Regelung  01.04. - 31.03. gilt ab 01.01.2025 nicht mehr. Dies haben Gesamtvorstand und Züchter/-innen bei einer gemeinsamen Besprechung verabredet.
 
Noch eine wichtige Regelung für Hasen 105 
trat mit sofortiger Wirkung am 28.01.2024 in Kraft:
Nachtruhe von 22:00 - 06:00 Uhr

- - - - - - - - 

Nutztierarche

In Hasen 105 werden alte, im Bestand gefährdete Nutztierrassen gezüchtet.

 - - - - - - - - 

Hofzufahrt und Stellfläche vor der Stallanlage erneuert


Am 01.03.2024 hat Heiko Müller (stellv. Vorstand, Stallwart, Zuchtwart Kaninchen, Liegenschaftswart) die Hofzufahrt hergerichtet und die Stellfläche für Kfz 
am Zugang zum Hof erweitert. 
Mehr Komfort für die Bewohner des Hofes ebenso wie für Gäste, für Züchterinnen und Züchter und ein Meilenstein zur Ertüchtigung des Anwesens Hasen 105.

- - - - - - - - - - -

Kreisversammlung der Rassekaninchenzüchter Mühldorf-Altötting mit Neuwahlen

Am 13.04.2024 wurden unsere Vereinsmitglieder Willi Breu im Amt des 1.Vorstands und Renate Dorfner im Amt des Kassiers bestätigt. 
Zum Zuchtwart Kaninchen  wählten die anwesenden Vereinsvertreter Franz Sammer. Franz ist ein erfahrener Kaninchenzüchter von Alaska und Roten Neuseeländern. 
Herzlichen Glückwunsch Franz und viel Erfolg!

- - - - - - - - - - - 

Jahreshauptversammlung und Nachwahl Geflügelzuchtwart

Seit 17.04.2024 hat der Verein eine Geflügelzuchtwartin!
Irene Färber wurde von der Mitgliederversammlung als Nachfolgerin für den aus beruflichen Gründen zum 31.03.2024 ausgeschiedenen Tino Gläser gewählt.  
   
Neu im Verein ist Evelyn Ramke. 
Sie wurde gewählt zur Geflügelzuchtwart-Stellvertreterin.
 
- - - - - - - - - 

3 Termine im Mai für die Fahnenabordnung

Unser Verein war mit der Fahnenabordnung vor Ort beim Auszug zur 54. Burghauser Mai-Wies`n 2024, bei der Fronleichnamsprozession in Raitenhaslach und bei der Maiandacht der Vereine.
Unsere Fahnenabordnung hat Verstärkung bekommen. 
Neu im Team als Fahnenträger ist Hans-Peter. 
Herzlichen Dank, dass Du Heiko zur Seite stehst.

 

- - - - - - - - - 

Ferienprogramm der Stadt Burghausen

Am 03.08.2024 waren Familien mit Kinder unterschiedlicher Altersgruppen in Hasen105 zu Gast. Wir hatten eingeladen im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Burghausen unter dem Motto "Ein Nachmittag bei den Tieren"

 

- - - - - - - - - 

Grillfest und Tag der offenen Tür 2024

Am 12.08.2024 fand das traditionelle Grillfest in Hasen105 bei herrlichem Sommerwetter statt. Den weitesten Weg zu uns hatten die Züchterkolleginnen und -kollegen vom S08 Oberndorf (Österreich).

 
Inzwischen wurden einige Freigehege für Kaninchen eingerichtet. 
Erste Erfahrungen sind positiv.
 

- - - - - - - - - 
 

Herbst in Hasen 105

Beten für Frieden

Bei der 153. Kümmerniswallfahrt -  zugleich Kreisfriedenswallfahrt - am Sonntag, 08.09.2024 hatten wir herrliches Spätsommerwetter mit weiß-blauem Himmel und mittags fast 30 °C. 

 

Ein Abend für Geflügelfreunde

Am Mittwoch, 11.09.2024 fand für Geflügelhalter/innen und Geflügelzüchter eine Informationsveranstaltung statt. 
Durch den Abend in Hasen 105 führte Georg Schorsch Hermann, Kreisgeflügelwart des Kreisverbands Inn-Salzachtal.
10 Vereinsmitglieder , darunter 2 Jungzüchter, waren gekommen.
Herzlichen Dank an Georg Hermann für den Erfahrungsaustausch und die vielseitigen, kompakt vermittelten Informationen und Unterweisungen. 
 

Temperatursturz

Heute Abend, 12.09.2024 um 20 Uhr zeigt das Thermometer nur noch 5 °C in Hasen 105. 

 

- - - - - - - - - 
 

Und wieder ein Loch

 Am 29.09.2024  kam es erneut zu einer Bodenabsenkung (Lochbildung) im Bereich der Kfz-Stellplätze. Umfangreiche Arbeiten waren erforderlich.


 

- - - - - - - - - 

 
Ertüchtigung der Zuchtanlage

Umfangreiche Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten, Reparatur der Elektroinstallation, Malerarbeiten usw. machten es nötig, die Zuchtanlage für Kaninchen leer zu räumen. 
Ein Teil der über 30 Jahre alten Kaninchenställe wurde umgebaut, damit weiterhin Kaninchen mittelgroßer Zuchtrassen eingestallt werden können. 

- - - - - - - - - 

 

Volkstrauertag

Am Sonntag, 17.11.2024 waren wir bei der 

 Gedenkfeier an der Gedenkstätte auf der Napoleonshöhe in Burghausen dabei.


- - - - - - - - - 


Tiersegnung 

Am Samstag, 07.12.2024  kamen gegen 11:00 Uhr  Kaplan Michael Vogt, 3. Bürgermeister Stefan Angstl und Mitglieder sowie Freunde des KTZV Burghausen aus Österreich und Deutschland zusammen für eine Tiersegnung in Hasen 105. Bei dieser Gelegenheit wurde der Kaninchenzuchtstall offiziell wieder in Betrieb genommen.
Nachmittags kurz nach 15:00 Uhr besuchte der Nikolaus zusammen mit dem Krampus Hasen 105.