2023
Ein Jahr schreibt sich ein in die Vereinsgeschichte
Das Jahr 2023 hat eine Fülle an Aufgaben, Pflichten, aber auch große Freude, positive Entwicklungen und Neuerungen gebracht.
Herausforderungen zum Jahresbeginn
Die Zuchtanlage für Kaninchen in Hasen105 wird am 23.01.2023 von Mitarbeiterinnen der Abteilung 6 Veterinärmedizin und Lebensmittelsicherheit des LRA Altötting besucht.
Es gibt keinerlei Beanstandungen.
Zum 28.02.2023 kündigt die langjährige Stallhilfe ihren Arbeitsvertrag und den Mietvertrag. Posteingang am 31.01.2023.
Am 06.02.2023 beschließt der Gesamtvorstand in einer Dringlichkeitssitzung, dass die Stallhilfe bei vollen Bezügen ab dem 07.02.2023 von der Arbeitsleistung frei gestellt wird.
Ab dem 07.02.2023 werden die Züchterinnen und Züchter bei der täglichen Arbeit in der Stallanlage Hasen105 unterstützt von Familie Müller.
Im Februar 2023 werden eine Reihe von Zylindern der Außentüren getauscht, um unbefugten Zugang zur Stallanlage und Vereinsheim zu verhindern.
Am 28.02.2023 findet die Übergabe der Wohnung statt.
Von 28.02.2023 abends bis 10.03.2023 kümmern sich "eine Handvoll" engagierter Mitglieder um die sichtbare Präsenz am Hof. Sicherungsmaßnahmen werden von diesem Team durchgeführt mit dem Ziel, eine 24/7-Betreuung der Tiere und der Hofstelle zu gewährleisten.
- - -
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, Satzungsänderung und eine sehr positive Überraschung
Am 09.03.2023 findet im Bürgerhaus Burghausen die Jahreshauptversammlung mit Satzungsänderung und Neuwahlen statt. Mit 2 Gegenstimmen beschließt die Mitgliederversammlung die Änderung von Satzung §27. Neu ist nun, dass bei Auflösung des Vereins die Stadt Burghausen als Begünstigter eingetragen ist.
Die Stadt Burghausen unterstützt den Verein seit Jahrzehnten. Für 2023 gab es bereits die Zusage, die Messehalle gebührenfrei für die Bezirksschau zu mieten. Am 09.03.2023 überrascht 2.Bürgermeister und Vereinsmitglied Norbert Stranzinger die Mitgliederversammlung mit der Nachricht, dass die Stadt Burghausen die bei Kaninchenstallbau Dinjer in Auftrag gegebene 14-Buchten-Stallanlage mit 2.000 Euro fördert. Herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung!
Satzungsgemäß können mehrere stellvertretende Vorstände gewählt werden. Auf Vorschlag von Renate Dorfner wird Willi Breu erneut zum stellv. Vorstand und Heiko Müller neu zum stellv. Vorstand gewählt.
Noch in der Nacht zum 10.03.2023 beschließen die neu gewählten Vorstände Renate Dorfner und Heiko Müller, dass der Hof mit den Tieren weiterhin 24/7-Präsenz erfordert und obwohl die Wohnung als nicht benutzbar eingestuft wird (erheblicher Renovierungsbedarf) zieht nun eine Mitgliederfamilie nach Hasen105.
Eine erste Sicherungsmaßnahme ist die Einzäunung der Hofstelle mit einem preiswerten Holzzaun, den wir günstig bei BayWa kaufen können.
Eine Einzäunung gab es früher. Die Gründe für die Entfernung sind unbekannt.
Auf alten Bildern sieht mann/frau den Metallzaun, der den Hof straßenseitig auf Höhe der Außenmauer des Nebengebäudes bis hin zum Bauerngarten umgab.
- - -
Zeitenwende
Am 27.04.2023 findet um 10:30 Uhr die Güteverhandlung beim Arbeitsgericht statt. Die Vorstände Renate Dorfner und Heiko Müller vertreten zusammen mit Herrn Straub von der Inn-Salzach-Kanzlei den Verein (Beklagter im Rechtsstreit).
Am 04.05.2023 findet um 17:00 Uhr im Bürgerhaus eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt.
Am 23.05.2023 legt Willi Breu sein Mandat als stellvertretender Vorstand nieder.
Sommer 2023 wird mit Unterstützung des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank München Vereinskleidung gekauft für einen einheitlichen, professionellen Auftritt bei allen offiziellen Terminen.
- - -
Baustelle Hasen105
Ab 10.03.2023 wird die Hofstelle ertüchtigt, werden Remise, Nebengebäude, Keller und das zur Wohnung gehörende Dachgeschoss einer Entrümpelungsaktion unterzogen.
Der Brunnen wird gereinigt und ertüchtigt.
Die Biokläranlage muss komplett erneuert werden.
Der Unrat rund um´s Nebengebäude wird nach und nach entsorgt.
Unter der über 20m hohen Konifere nahe dem Nebengebäude wird Altholz, Schutt & Co. hervorgeholt und fachgerecht entsorgt.
usw. usf.
Am 11.05.2023 - nach tagelang anhaltendem Starkregen - befürchten wir kurzzeitig, dass das Anwesen in Mitleidenschaft gezogen werden könnte durch einen Rohrbruch im Halte- und Parkbereich vor dem Kaninchenstall.
Stand 28.12.2023 sind die zu erledigenden Arbeiten längst noch nicht abgeschlossen.
Für mehrere Jahre wird Hasen105 eine Baustelle sein.
- - -
Freigehege
1920 kauften die Gründungsmitglieder 7,5 Tagwerk Grund, der in Parzellen unterteilt an die Mitglieder des Vereins verpachtet wurde.
Wir greifen die Idee von 1920 auf und beleben sie neu.
Nach Abschluss der Einfriedung des Anwesens hat das Handwerkerteam des Vereins Freigehege für Rassegeflügel gebaut. Dies ist Voraussetzung für die Zucht verschiedener Geflügelrassen in Hasen105. Die Rassen sollen sich keinesfalls vermischen!
Die Gehege (mit Unterstand) werden nun kostenpflichtig für maximal 1 Jahr an züchtende Mitglieder verpachtet.
- - -
Bezirksschau der oberbayerischen
Rassekaninchenzüchterinnen und -züchter
Am 11.11. und 12.11.2023 findet in Burghausen die Bezirksschau der oberbayerischen Rassekaninchenzüchterinnen und -züchter mit Beteiligung der Handarbeits- und Kreativ-Gruppen statt. Die BuWoG (Burghauser Wohnbau GmbH, Stadt Burghausen) stellt unserem Verein die Messehalle vom 04.11. - 14.11.2023 ohne Berechnung zur Verfügung.
Dank unserer guten Heu- und Strohernten 2023 kann der Kleintierzuchtverein Burghausen und Umgebung e.V. für über 700 Rassekaninchen die benötigten Heu- und Strohmengen zur Verfügung stellen. Zum Transport wird unter anderem unser Fendt eingesetzt. Immer wieder eine Freude zu sehen, wie zuverlässig dieses alte Gerät arbeitet!
Nachwuchszüchter Mario Müller wird ausgezeichnet für seine Gruppe Blaue Wiener.
Herzlichen Glückwunsch zum Bezirksmeister Jugend!
Unser langjähriger Kaninchenzuchtwart und Vorstandsmitglied Herbert Redinger wird Bezirksmeister mit einer Gruppe Schwarzgrannen.
383,5 Punkte und das beste Tier bewertet mit 97,0 vorzüglich!
Wir gratulieren herzlich zu diesem herausragenden Ergebnis und Erfolg.
- - -
Winter in Hasen105
Pünktlich zum 1. Advent 2023 überrascht uns alle ein Wintereinbruch mit Schneemassen, Schneebruch und Hasen105 ist für 1 Tag komplett von der Außenwelt abgeschnitten.
Wir stellen fest: mit Schneeschaufeln sind Zufahrt und Hofstelle nicht schnee- und eisfrei zu halten. Wie schon mehrfach in diesem Jahr 2023 helfen uns auch jetzt die Nachbarn durch Schnee räumen im Umgriff von Hasen105 und bei der Beseitigung der durch Schneebruch im vereinseigenen Wald entstandenen Schäden entlang der Straße.
HERZLICHEN DANK. Ohne Euch könnten wir aufgrund fehlender Geräte und Werkzeuge Hasen105 nur bedingt bewirtschaften.
Heiko Müller wird noch im Advent 2023 aktiv und kauft privat! ein motorisiertes Räumgerät.
Am 08.12.2023 findet die traditionelle Nikolausfeier im Vereinsheim statt.
Trotz immer noch widrigen Wetterverhältnissen und "Corona" kommen über 30 Personen aller Altersgruppen ins adventlich geschmückte Vereinsheim Hasen105. Das ist toll und bestärkt die Vorstände darin, weiterhin Vereinsaktivitäten für Familien anzubieten.
Am 31.12.2023 beschließt der Silvester-Züchterstammtisch das Vereinsjahr.
- - -
Das Neue Zuchtjahr startet noch 2023
Am 27.12.2023 melden Heiko Müller und Jacqueline Müller via WhatsApp KTZV B82,
dass 2 Häsinnen Nachwuchs haben.
Das neue Zuchtjahr hat begonnen. Wir wünschen den Tieren ein gesundes und langes Leben in artgerechter Umgebung und bestmöglicher Versorgung durch ihre menschlichen Betreuer.
- - -
Ausblick
Es gab so viele Aktivitäten, dass wir - die Vorstände - zeitweise mehr Getriebene denn Gestaltende waren. Mit vereinten Kräften und vielfältiger Unterstützung hat die am 09.03.2023 neu gewählte Vorstandschaft die selbst gesteckten Etappenziele erreicht (Rechtsstreit beendet, Sicherungsmaßnahmen Hasen105, Entmüllungsaktionen, Freigehege für Rassegeflügel und Anlage von Teichen, Ertüchtigung Brunnen, Bio-Kläranlage, Waldräumaktion, Erlebniswanderung, Einrichten eines IT-Arbeitsplatzes im Büro von Hasen105, Schutzmaßnahmen für das Langzeitarchiv, Neugestaltung der Homepage, erfolgreiche Bezirksschau der oberbayerischen Rassekaninchenzüchterinnen und Rassekaninchenzüchter ; Schirmherr 1. Bürgermeister Florian Schneider.
Wir freuen uns auf 2024 und werden Instandhaltungsmaßnahmen sowie die Modernisierung des uns anvertrauten Anwesen Hasen105 fortführen in Absprache und regem Austausch mit den Mitgliedern und Förderern unseres Traditionsvereins.
In unserem Kleintierzuchtverein können auch Halter und Züchter von Schafen und anderen Kleintieren Mitglied werden. Darüber hinaus freuen wir uns über Sponsoren und Fördermitglieder.
Wir ermutigen Züchterinnen und Züchter von Rassekaninchen und Geflügel, sich der gefährdeten Rassen (Rote Liste) anzunehmen und bieten insbesondere hierfür unsere Unterstützung an.
Herzliche züchterische Grüße
Burghausen, 28.12.2023
Renate Dorfner
Vorstand
Gesegnete Weihnacht
Der Blaue Engel von Jonathan Jonny Petry stimmt für uns alle
- für Menschen wie Tiere und alle Geschöpfe im Erdenrund -
eine stade Weis an.
Eine friedliche Weihnachtszeit wünschen Ihnen allen
Renate Dorfner und Heiko Müller im Namen der Gesamtvorstandschaft.
Alles GUTE, GESUNDHEIT, FREUDE, GLÜCK für 2024.
Unsere Unterstützer
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren und Spendern
2023
Stadt Burghausen (Burghausen, Veranstaltungskalender)
Landratsamt Altötting
Sparda-Bank München eG
meine Volksbank Raiffeisenbank eG
Sparkasse Altötting-Mühldorf
Gewinnsparverein der Sparda Bank München e. V.
BSV Schmidhammer GmbH Land-Garten-Forsttechnik (Mehring)
Lotto Bayern, Zeitschriften Delia Botz (Burghausen Wackerstraße)
PALETTE Geschenkladen (Burghausen In den Grüben )
AVON Regina Golic (Garching)
BERGMANN Gärtnerei & Floristik (Burghausen)
ALLEGRIA! Damen- und Herrenmode (Burghausen Stadtplatz)
WEINZIERL ENGINEERING GmbH (Burgkirchen)
R+V Versicherungen Wolfgruber Matthias
KFZ-Prüfzentrum Julius Leisse (Winhöring/Eisenfelden)
MOTO-TEAM Wagner
Vielmeier-Heizöl (Altötting)
J. Mauerberger GmbH & Co. KG (Burgkirchen)
Autohaus Wagner GmbH (Haiming)
Resch + Resch GmbH (Burgkirchen)
FunSport & bikecenter (Burghausen)
Georg Thanner Inh. Irene Thanner landwirtschaftl. Lagerhaus (Tüßling) und die
Deutsche Tiernahrung Cremer GmbH & Co. KG (Regensburg)
D E U K A
sind 2023 Futtermittel-Lieferant für die oberbayerische Bezirksschau der Rassekaninchen
Mit einem Werbebanner hat sich der Meine-Welt-Laden Burghausen beteiligt.
Herzlichen Dank an die Aktiven des Vereins FairHandeln e.V. (homepage)
Ein herzlicher Dank an alle aktiven Mitglieder,
den Züchterinnen und Züchtern von Rassekaninchen und Geflügel,
den geschickten Heimwerkern, die unentgeltlich Zeit und Können einsetzen
für Reparaturen und Wartungen,
allen, die mit Freude und Sachverstand
zum Fortbestehen unseres Traditionsvereins beitragen.
In tiefer Verbundenheit unser warmherziger Dank allen langjährigen Mitgliedern,
die ihrem Kleintierzuchtverein teils schon über Jahrzehnte die Treue halten.
Vergelt´s Gott